baubiologica – natürlich bauen. wohnen. arbeiten. Die Fachtagung für gesunde Innenräume

Der Verband Baubiologie lädt Interessierte herzlich zur virtuellen baubiologica – natürlich bauen. wohnen. arbeiten. ein. 

Wir sehen uns auf der Mühlviertler Baumesse 2023

Das Baubiologische Institut bietet auf der Mühlviertler Baumesse 2023 einen Informationsstand in Halle 2

Die Mühlviertler Baumesse, die heuer von 27.01. bis 29.01.2023 in Freistadt stattfindet, setzt mit dem überbetrieblichen Informationsstand GESUND BAUEN & LEBEN des Baubiologischen Institutes Österreich neue Impulse.

In Kooperation mit der Mühlviertler Baumesse Freistadt wird unser Informationsstand GESUND BAUEN & LEBEN in der Messehalle 2 der Anlaufpunkt für alle, die für ihre Wohn-, Bau- und Sanierungsprojekte die Aspekte Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen!

Neben einer unabhängigen baubiologischen Beratung bieten wir am Stand in einem Versuchsaufbau die Messung der elektro­biologischen Belastungen auf den menschlichen Organismus. Wir präsentieren das Internetportal www.gesundes-haus.at, in dem über 500 Hersteller mit 3000 baubiologischen Produkten in einer Datenbank zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden wir täglich Vorträge zu wesentlichen Themen gesunder Bauweisen halten.

Das Vortragsprogramm:

Das Baubiologische Institut Österreich auf der “Haus und Wohnen 2022” Messe in Linz

Keimfarben – unser neues Mitglied in der Baubiologie

Auch heuer finden Sie uns auf der “Bau.Energie.Wohnen” Messe Wieselburg 2022

“Hausmesse” im Haus der Baubiologie in Graz am 1. Oktober 2022, 10 – 18 Uhr

Der Messeherbst startet in Kürze und das Baubiologische Institut wird wieder bei einigen Baumessen dabei sein!

Messgeräte zur Beurteilung von Mobilfunk – sollte man wirklich selber messen?

Der Baubiologe in der Praxis – Schimmelpilze in Innenräumen, eine gesundheitliche Gefahr!

Die digitale Welt der Kinder und ihre Belastungen am Arbeitsplatz zu Hause